
Osteochondrose der Halswirbelsäule wird durch degenerative Veränderungen der Bandscheiben und des Bandapparats dargestellt. Es dauert eine zweite Position aus der Liste der muskuloskelettalen Erkrankungen.
Das Wachstum der Krankheit ist nicht nur in europäischen Ländern, sondern auf der ganzen Welt ein globales Problem.
Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der Krankheit wird dazu beitragen, das Fortschreiten des Prozesses und die Komplikationen zu vermeiden.
Die Ursachen der Osteochondose der Halswirbelsäule
Die Krankheit leidet hauptsächlich im Alter von 25 bis 50 Jahren, Gesichter, die gezwungen sind, in einer sitzenden Position am Arbeitsplatz zu sein und den sitzenden Lebensstil zu führen.
Das Fehlen einer angemessenen Belastung führt zu einer Abnahme des Muskeltonus und einer Schwächung der stabilisierenden Funktionen. Eine zunehmende Belastung der Wirbelsäule erzeugt die Bedingungen für die Bildung von Mikrotrauma im Bandapparat.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zur Entwicklung und zum Fortschreiten der Krankheit beitragen:
- Genetische Veranlagung.
- Angeborene Anomalien bei der Entwicklung des Knochenmuskelsystems.
- Mangel an körperlicher Aktivität.
- Irrationale Ernährung, die zu Stoffwechselstörungen und mangelnder Spurenelemente führt.
- Traumatische Schädigung der Wirbelsäule in der Gebärmutterhalsregion.
- Konstante Spannungszustand.
- Tumoren der Wirbelsäule.
- Chronische Autoimmunerkrankungen.
- Physiologische Überlastung der Wirbelsäule während der Schwangerschaft.
- Übermäßige körperliche Aktivität.
- Eine Hernie des Zwischenschebralkanals.
Notiz! Die erhöhte Belastung an der Halswirbelsäule verursacht das Auftreten von Muskelkrampfs, wodurch der Blutfluss in der Halswirbelzone beeinträchtigt wurde. Eine Abnahme der Ernährung von Knochen- und Knorpelgeweben führt zu irreversiblen degenerativen Veränderungen und einer Verformung der Wirbelsäule.
Symptome der Krankheit

Die Manifestation von Symptomen kann mit einem Krampf und der Kompression von Blutgefäßen (Wirbelarterie und kleinen Blutgefäßen) und Nervenenden der Halswirbelsäule (Syndrom der Wirbelsäule) verbunden sein. Blutgefäße ernähren die wichtigsten Bereiche des Gehirns mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Die Manifestation von Symptomen beginnt mit einer Abnahme der Sauerstoffaufnahme in den Hirnrinde:
- Periodische Kopfschmerzen, pulsierend im Hintergrund und im temporalen Bereich.
- Dyspepsic -Manifestationen - Übelkeit, Erbrechen.
- Koordinatorstörungen - Schwindel, verdunkeln in den Augen.
- Ein starker Blutdruckerhöhung.
- Synkopaler (Ohnmacht) Bedingung ist eine kurzfristige Einstellung des Blutflusses entlang der von Schwanzstrobasien Arterien.
Notiz! Der dominierende Ort bei den Symptomen der Krankheit wird durch das Einklemmen der Nervenenden durch das Hackensyndrom besetzt.
Die folgenden Symptome sind es:
- Spontane einseitige Schmerzen in der Zone in der zervikalen Hochqualität, hauptsächlich nachts.
- Bestrahlung von Schmerzen in der Schulter, unter dem Schulterblatt oder den Fingern.
- Stärkung der Schmerzen beim Husten, beim Niesen und der geringfügigen körperlichen Anstrengung.
- Eine Abnahme des Volumens der aktiven Bewegungen aufgrund der Schwäche der Muskeln des Schultergürts und einer Abnahme des Muskeltonus.
- Das Gefühl der Taubheit und Kribbeln der Finger aufgrund einer Abnahme des Blutflusses werden individuelle Finger kalt.
Notiz! Das Auftreten des Herzsyndroms, möglicherweise im Zusammenhang mit der Verletzung und der Reizung des Nervensendes der Zwerchfellzone und der Brustmuskulatur. Das Syndrom manifestiert sich durch Schmerzen im Herzen. Was oft einen Angriff von Angina pectoris impliziert. Ein intensiver Schmerz, der sich verstärkt, wenn Sie Kopf und Hals drehen.
Wie behandelt man Osteochondrose der Halswirbelsäule?
Jedes Stadium der Osteochondrose der Halswirbelsäule benötigt einen komplexen Ansatz zur Behandlung.
In einem frühen Stadium kann die Krankheit leicht durch Medikamente kompensiert: NSAIDs, Lokalanästhetika, Glukokortikosteroide, Vitamine. Ziel der Therapie ist es, die Entzündungsreaktion und Schmerzen sowie erhöhte Stoffwechselprozesse in Geweben zu beseitigen. In den Phasen, die nicht für eine konservative Behandlung zugänglich sind, wird eine chirurgische chirurgische Intervention durchgeführt.
Es ist nützlich zu wissen! In der akuten Zeit werden für einen schnellen und wirksamen Effekt der Behandlung intramuskuläre Injektionen verwendet. Nachdem sie die Remissionszeit des Patienten erreicht haben, werden sie in Tablettenmedikamente übertragen, und es werden physiotherapeutische Verfahren, allgemeine Massage- und Physiotherapieübungen durchgeführt.
Drogenbehandlung
Bei Verschlimmerung der Osteochondrose werden verschiedene Arten von Arzneimitteln angewendet.
Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu beseitigen, die erschienen sind:
- NSAIDs (entzündungshemmende Medikamente).
- Musorelaxanten werden verwendet, um angespannte Muskeln in der Entzündungszone zu entspannen.
- B -Vitamine - haben die Fähigkeit, beschädigtes Nervengewebe wiederherzustellen.
- Paravertebral Blockade mit Hormonen oder Analgetikum, um das ausgeprägte Schmerzsyndrom zu lindern.
Notiz! Bei der rechtzeitigen Behandlung tritt innerhalb weniger Tage ein positiver Effekt auf. Die vollständige Wiederherstellung erfolgt an 5-10 Tagen.
Medizinische Sportunterricht
Durchführung von Übungen für die Osteochondrose zervikum ist nur im Remissionsstadium durchzuführen. Jede körperliche Aktivität in der akuten Phase kann zu einer Verschlechterung des Zustands führen.
Eine Reihe von Übungen wird dazu beitragen, die Durchblutung wiederherzustellen, angespannte Muskeln zu entwickeln, Muskelermüdung, Kribbeln und Taubheit zu lindern und den Muskelrahmen der Wirbelsäule zu stärken:
- Neigungen des Kopfes nach rechts und links.
- Rotationsbewegungen des Kopfes in jede Richtung.
- Langsame Neigungen des Kopfes nach vorne und rückwärts.
- Kippt den Körper nieder und versuche mit den Fingern den Boden zu erreichen.
- Auf dem Magen liegen, erhöhen Sie die obere Körperhälfte und kehren langsam in seine ursprüngliche Position zurück.
- Beugen Sie in der Knieposition den Rück- und Abdrehen.
Notiz! Klassen sollten systematisch sein. Die Dauer einer Lektion beträgt mindestens 15 Minuten am Tag.
Physiotherapie
Die Methode der Physiotherapie besteht aus dem Einfluss des physischen Faktors auf den Fokus der Entzündung. Die Physiotherapie öffnet die lokale Wirkung auf die Zervixzone und wirkt sich vorteilhaft auf den Kampf gegen Entzündungsreaktion und das Schmerzsyndrom aus, wodurch die Zeit der Genesung signifikant verringert wird.
Die folgenden Arten der Physiotherapie werden unterschieden:
- Hydrotherapie.
- Schockwellentherapie.
- Diadinamometrie.
- Magnetotherapie.
- Vibrationstherapie.
- Elektrophorese.
- Balneotherapie.
- Akupunktur.
Die Physiotherapie hat eine gute therapeutische Wirkung, ein schmerzloses Verfahren und eine minimale Manifestation von unerwünschten Reaktionen.
Kontraindikationen:
- Allergische Reaktionen.
- Akute Infektionskrankheiten.
- Schwangerschaft.
- Diabetes.
- Erhöhter Blutdruck.
- Onkologische Prozesse.
Massage
Es wird empfohlen, in der Remissionsstufe durchgeführt zu werden. Für jede Stufe der Krankheit wird eine individuelle Massagetechnik ausgewählt.
Notiz! Bei Schmerzen beginnen Massagebewegungen von der gesunden Seite zu tun, die sich reibungslos in eine schmerzhafte Zone bewegen.
Zu den Hauptmassagemethoden gehören das Streicheln der Vorderseite der Handfläche, das Drücken von Bewegungen, das Reiben, das Kneten, die Vibration (auffällig).
Mit Hilfe der Massage können die folgenden Ergebnisse erzielt werden:
- Reduzierung der Schmerzen im Bereich der Halswirbel.
- Verstärkung des Durchblutes und Verbesserung des Trophismus an der Stelle der Entzündung.
- Korrektur der Haltung.
- Wiederherstellung der Muskelkraft.
Diät
Um eine Verschlimmerung der Symptome und des Fortschreitens der Krankheit zu verhindern, sollten Sie sich an die richtige Ernährung halten. Die Ablehnung schädlicher Produkte wird dazu beitragen, die Bandapparatur zu stärken, die Stoffwechselprozesse zu verbessern, die Last der Wirbelsäule zu verringern.
Ernährung der Nahrung für Osteochondrose der Hals-Gurglar-Zone muss auf dem Verzehr von Proteinfutter (Fleisch oder Kaninchenfleisch, Fisch) beruhen. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf die Zulassung zu Magnesium und Kalzium gelegt werden. In der täglichen Ernährung sollten Milchprodukte in ausreichenden Mengen vorhanden sein (Cottage -Käse, Milch).
Es wird empfohlen, den Einsatz von Fett- und Mehlfutter und alkoholhaltigen Getränken aufzugeben.
Chirurgische Eingriffe
Mit der Ineffektivität der konservativen Behandlung und dem Fortschreiten neurologischer Störungen werden etwa 10% der Patienten eine Operation verschrieben.
Indikationen für chirurgische Interventionen:
- Motorische Störungen (Parese, Lähmung).
- Nicht stoppen Schmerzsyndrom.
- Einschränkung der Arbeitsaktivität.
- Verletzung der Funktionen der Beckenorgane.
- Progressive Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion.
Grundlegende Betriebsmethoden:
- Dyctomie - Entfernung der zerstörten Bandscheibe.
- Laminotomie, kombiniert mit Laminoplastik, teilweise Entfernung der Wirbelbänder und Ausdehnung des Lumen des Wirbelkanals.
- Fassetektomie - Intervention auf den Gelenkflächen der Wirbel.
Sparende Methoden:
- Hemonucleolis - Die Einführung von Enzymen in die Bandscheibe.
- Lagerpunktionsnukleotomie - Partielle Entfernung eines Pulpoosekerns.
- Erfindung der Festplatte.
- Discoctomie mit einem Endoskop.
Der postoperative Zeitraum nach einer Art von Betrieb dauert mehr als 6 Monate.
Notiz! Die anfänglichen Stadien der Entwicklung der zervikalen Osteochondrose der Wirbelsäule vor dem Hintergrund einer angemessenen konservativen Behandlung haben ein günstiges Ergebnis. Mit einer verantwortungsvollen Einstellung zu Ihrer Gesundheit ist es möglich, die Entwicklung von Komplikationen und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.